Herzlich Willkommen bei fussballmathe.de!
Neue Aufgabe zur Regression und Korrelation
Man sagt Geld schießt Tore und gewinnt Spiele. Stimmt das denn? Mit dieser Aufgabe und den zur Verfügung gestellten Daten kann man sich selbst ein Bild davon machen. Alles weitere hier: http://fussballmathe.de/material/aufgaben/
[zum Artikel]Die Adler fliegen nach Europa!
Die SGE hat ihre Chancen im Pokalfinale hervorragend genutzt! Nach dem in der Liga irgendwie die Luft raus war, wurde noch einmal alles Herzblut zusammengenommen und die Bayern in einem tollen Spiel besiegt. Die Eintracht hat die Würfelwurfwahrscheinlichkeit von 1/6 umgesetzt und fussballmathe.de hatte wieder einmal für die Eintracht im Ganzen richtig gerechnet! Wir freuen […]
[zum Artikel]Neue Aufgaben zur Elo-Zahl
Mit der Elo-Zahl werden Siege gegen starke Gegner bessser belohnt als gegen Schwache. Man versucht dadurch das alte FIFA-Ranking abzulösen und so eine bessere Vergleichbarkeit zwischen Mannschaften verschiedener Kontinente herzustellen. Schauen Sie doch einfach mal hier: http://fussballmathe.de/material/aufgaben/
[zum Artikel]Neue Aufgaben zur WM für den Mathematikunterricht
Wir haben passend zur WM neue Aufgaben entwickelt. Sie finden diese unter http://fussballmathe.de/material/aufgaben/ Wir werden die Aufgabensammlung schrittweise ergänzen und auch dem Verlauf der WM anpassen. Viel Spaß dabei.
[zum Artikel]Die Chancen der Eintracht auf den Pott liegen bei einem Sechstel!
Es ist die letzte Chance für die Eintracht, nach Europa zu kommen. Nebenbei wären sie dann auch noch DFB-Pokalsieger. Für den Bayernfan ist der Sieg wohl eher Pflicht und er würde die Abschiedsfeier für Heynckes noch ein bisschen pompöser machen. Für den Eintrachtfan wäre es das Größte. Nach 30 Jahren wieder ein Titel! In unserem Berechnungsmodell […]
[zum Artikel]Absteiger und Meister wurden korrekt prognostiziert.
fussballmathe.de lag mit seiner Prognose vom 22.02.2018 für die beiden Tabellenenden richtig. Dass der FCB Meister wird, das wusste aber jeder. Fussballmathe.de hatte zudem einen Vorsprung von 20 Punkten auf den Tabellenzweiten vorhergesagt – das hat mit 21 Punkten fast geklappt! Bei den Absteigern war man sich nicht so sicher. Wir haben den FC Köln und […]
[zum Artikel]